Die Grüne Ratsfraktion im Rat der Stadt Ahaus hat ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. Die neue, deutlich größere Grünen-Fraktion im Stadtrat wird künftig vom Ottensteiner Dietmar Eisele geleitet. Die Ahauser Grünen wechseln im neuen Stadtrat damit ihre Fraktionspitze aus: Eisele, der auch Bürgermeisterkandidat war, löst den bisherigen Fraktionsvorsitzenden Klaus Löhring an der Spitze der Fraktion ab, der nach 11 Jahren nicht erneut für den Vorsitz kandidierte.
Die Grünen können mit fünf Politiker*innen in den Ahauser Rat einziehen. Bei der Kommunalwahl am 13. September erhielten die Grünen 12,63 Prozent der Stimmen – 6,66 Prozentpunkte mehr als bei der letzten Ratswahl im Jahre 2014. Damals eroberten sie zwei Ratsmandate und für ein drittes Ratsmandat fehlten lediglich 31 Stimmen.
Dietmar Eisele wurde auf der konstituierenden Sitzung der neuen Fraktion einstimmig zum Fraktionssprecher gewählt. „Ich freue mich sehr, unsere Fraktion fortan nach innen und außen vertreten zu dürfen. Bei den Wählerinnen und Wählern bedanke ich mich zutiefst, denn mit dem guten Wahlergebnis wird es im Stadtrat in Zukunft viel schwerer, grüne Themen zu übergehen“, sagte Eisele zu seiner Wahl.
Zu seiner Stellvertreterin wurde Gisa Müller-Butzkamm gewählt, die langjährige Vorsitzende der Ahauser Grünen ist bei der Kommunalwahl neu in den Stadtrat eingezogen. Müller-Butzkamm sieht gute Chancen, die grünen Themen in der Stadtpolitik besser durchsetzen zu können als bisher. „Dabei liegt unser Augenmerk auf den Themen Klima und Umwelt, einer sozialen und gut integrierten Stadtgesellschaft, einer bürgerfreundlichen Stadtentwicklung und einer Verkehrspolitik, die vom Menschen und nicht vom Auto her gedacht wird.“
Den Fraktionsvorstand der Grünen komplettiert der Sprecher der Grünen Jugend Ahaus Christopher Eing, der die Aufgabe des Fraktionsgeschäftsführers übernimmt: „Ich freue mich über die Wahl zum Fraktionsgeschäftsführer und danke meinen Mitstreiter*innen für das Vertrauen. Im Wahlkampf hat sich bewiesen, dass wir im Team am besten sind. Diese Kultur möchte ich in der zukünftigen Fraktionsarbeit fortsetzen. Wir sind eine gute Mannschaft aus alten und neuen Ratsmitgliedern, Jung und Alt sowie vielfältigen Kompetenzen und Fähigkeiten. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit in der Ratsfraktion.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wirtschaftsempfang in Ahaus: Mona Neubaur spricht über Zukunftsperspektiven
Gertrud Welper und Jens Steiner, die Kreisvorsitzenden der Grünen im Kreis Borgen begrüßten heute in der Tonhalle des Kulturquadrats Ahaus die stellvertretende Ministerpräsidentin zum Wirtschaftsdialog. Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft,…
Weiterlesen »
Weihnachtsfeier des Grünen Ortsverbandes Ahaus – Entschlossen in den Wahlkampf
Grünen aus Ahaus, Heek und Legden haben sich zur Weihnachtsfeier im Grünen Büro in der Ahauser Fußgängerzone getroffen. Neben einem stimmungsvollen Beisammensein stand vor allem der Austausch über aktuelle politische…
Weiterlesen »
Grüne setzen bei Haushaltsberatungen auf Klimaschutz und Stadtentwicklung
Der Haushalt 2024 wird beraten vor dem Hintergrund der noch immer spürbaren Folgen der Coronapandemie, der Auswirkungen des Ukraine-Krieges, deutlich gestiegener Personalkosten, steigenden Zinsen, und nicht zuletzt den immer deutlicheren…
Weiterlesen »