Antrag zur Sondersitzung des Stadtrats am 30. Juli 2020 Sehr geehrter Frau Bürgermeisterin Voß, die in der Sommerpause gefällte adhoc Entscheidung der Bezirksregierung Münster zur Verlängerung der Einlagergenehmigung stößt nicht…
Anträge
Der Rat der Stadt Ahaus beauftragt die Verwaltung für die Bezuschussung von Lastenrädern und Fahrradlastenanhängern in diesem Jahr 10.000 Euro bereitzustellen. Sachdarstellung und Begründung: Die vor uns liegenden Aufgaben des…
Die Verwaltung wird beauftragt Wassersäcke für die Stadtbäume (außerhalb von Wald und Gehölzflächen) anzuschaffen, aufzustellen und zu bewirtschaften. Die Möglichkeit der Übernahme von Baumpatenschaften durch Anwohner soll geprüft werden. Begründung:…
Der Rat der Stadt Ahaus beschließt, Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren einmalig einen Zuschuss in Höhe 150 € zu zahlen, wenn sie nachweislich Stoffwindeln nutzen. Verwaltung wird beauftragt,…
Der Rat der Stadt Ahaus beschließt, dass in der Innenstadt Coworking Spaces enstehen sollen. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wo und wie in der Innenstadt Coworking Space Angebote erfolgreich…
Die Corona-Pandemie wird auch in Ahaus schwerwiegende Folgen für die ortsansässige Wirtschaft haben. Einzelhandel und Gastronomen leiden unter massiven und gegebenenfalls sogar existenzbedrohenden Umsatzeinbußen. Die Bundes- und Landesregierung haben bereits…
Je mehr Radfahrer*innen in unserer Stadt unterwegs sind, desto mehr muss auch die Radinfrastruktur ausgebaut werden. Darunter fallen neben einem zusammenhängenden Radwegenetz auch Fahrradabstellmöglichkeiten. In unserer Innenstadt gibt es im…
Wasser ist ein kostbares Gut. Daher ist ein gutes Wassermanagement unabdingbar, um verantwortungsvoll und nachhaltig mit dieser Ressource umzugehen. Aktuell beträgt der tägliche durchschnittliche Trinkwasserverbrauch je Einwohner in Deutschland 127…
Die Verwaltung wird beauftragt ein Förderprogramm (Arbeitstitel: Grün statt Grau) zu erarbeiten und im zuständigen Ausschuss und im Rat der Stadt Ahaus vorzustellen. Anfallende Planungskosten sind im zuständigen Budget bereitzustellen…
Utrecht macht es vor – Ahaus könnte folgen: In der holländischen Stadt blühen die Dächer von über 300 Bushaltestellen. Die robusten Bepflanzungen kommen dabei nicht nur Insekten zugute, sondern die…