Die Grüne Jugend hat heute mit einer Platic-Attack im K+K Center am Marienplatz auf unnötigen Verpackungsmüll aufmerksam gemacht. Die Idee der Plastic Attack stammt aus England und hat inzwischen weltweit viele Nachahmer gefunden. Mit der Aktion will die Grüne Jugend das Bewusstsein für das hohe Aufkommen von Kunststoffverpackungen fördern. Dabei luden sie die Ahauser*innen dazu ein, die Verpackungen ihrer Supermarkteinkäufe vor Ort zurück zu lassen. Der dabei stetig wachsende Berg aus überflüssigem Verpackungsmüll führt dabei das Problem der immer wachsenden Müllberge deutlich vor Augen.


„Wir wollten heute deutlich machen, wie viel Müll wir mit unserem täglichen Einkauf produzieren“, sagt Christopher Eing, der die Aktion organisiert hat. Es müsse dringend etwas geschehen, um die Verschmutzung der Welt und ihrer Meere aufzuhalten. „Es ist wichtig, den Druck auf Industrie und Politik zu erhöhen, um alternative Lösungen zu Plastikverpackungen umzusetzen.“ „Mit unserer Aktion möchten wir verdeutlichen, dass wir mit der Plastikverschwendung nicht einverstanden sind“, ergänzt Noah Lendring. „Wir hoffen, so mehr Verbraucher*innen zu einem möglichst umweltbewussten Einkaufsverhalten zu animieren. Außerdem hoffen, wir, dass auch der Handel reagiert und das Angebot an Waren verpackungsärmer gestaltet und so unnötigen Müll vermeidet.“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsam zu besseren Zeiten – Haushaltsberatungen 2021
Es geht um nicht weniger als 112.280.220 Euro, und Ausgaben in dieser Höhe wollen gut beraten sein. Doch der Corona-Lockdown erschwert auch die politische Arbeit. Aktuell erleben die Ratsfraktionen ihre…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion wählt Dietmar Eisele zum neuen Fraktionsvorsitzenden
Die Grüne Ratsfraktion im Rat der Stadt Ahaus hat ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. Die neue, deutlich größere Grünen-Fraktion im Stadtrat wird künftig vom Ottensteiner Dietmar Eisele geleitet. Die Ahauser Grünen wechseln im…
Weiterlesen »
Oberverwaltungsgericht entscheidet: Bürgermeisterin durfte Grüne Protestplakate nicht verbieten
„Der Protest mit Plakatstörern gegen die AfD ist rechtmäßig und legitim,“ freut sich Dietmar Eisele, Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat der Ahauser Grünen über das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen. Dieses hat heute…
Weiterlesen »