Die Ahauser Grünen laden alle Bürgerinnen und Bürger dazu ein, sich in den nächsten Wochen mit ihren Ideen, Wünschen und Voschlägen an der Erstellung des Grünen Wahlprogramms für die Kommunalwahl…
Allgemein
Mit Verwaltungstexten haben es fast alle Menschen zeitlebens zu tun. Oft sind die Briefe, Bescheide, Formulare etc. und auch Veröffentlichungen allerdings in Amtsdeutsch geschrieben und damit nicht immer für jedermann…
Nach der Entscheidung des Oberverwaltungsgerichts NRW zur Ungültigkeit der aktuellen Konzentrationszonen für die Windenergie in der Stadt Ahaus drängen die Grünen darauf, dass weitere Windräder im Stadtgebiet entstehen. Es dürfe…
Vor gut einem halben Jahr gab es erste Überlegungen, in Ahaus eine Grüne Jugend zu gründen. „Wir haben gehofft, dass es viele junge Menschen gibt, die Lust haben, etwas zu…
Die Proteste von Fridays for Future überall in Deutschland und auch bei uns in Ahaus ermutigen den Stadtverband von Bündnis 90/Grüne zur Gründung einer Ortsgruppe der Grünen Jugend. „Die Proteste…
Die Grünen möchten Ahaus fußgänger- und fahrradfreundlicher machen. Dazu soll die Stadt Mitglied in der Arbeitsgemeinschaft fußgänger- und fahrradfreundlicher Städte (AGFS) werden. Die Arbeitsgemeinschaft verfolgt das Ziel, die Städte und…
In dieser Woche berichtete die Münsterlandzeitung von einem besonders dreisten Fall illegaler Baumfällungen in Ahaus. 18 teilweise mehr als 100 Jahre alte Bäume sowie eine Hecke auf städtischem Grund wurden…
So eine Jahreshauptversammlung wünscht sich jede Partei: Blendende Laune herrschte auf der vom Grünen Kreistagsabgeordneten Jens Steiner geleiteten Mitgliederversammlung der Ahauser Grünen in der Villa van Delden bei den Parteimitgliedern…
Das Klinikum Westmünsterland erweitert das St.-Marien-Krankenhaus. In einem fünfstöckigen Anbau werden 5000 Quadratmeter zusätzliche Nutzfläche geschaffen. Dass das Ahauser Krankenhaus erweitert und modern gehalten wird, ist gut und richtig. Eine…