Am Sonntag wurde die Grüne Jugend Ahaus im Jugendheim in Wessum gegründet. Bei veganem Kuchen wurde nicht nur über die Satzung abgestimmt, sondern es wurde in einem Rückblick an den Weg bis zur Gründung erinnert und Mitglieder des Vorstands der Grünen Ahaus ermutigten die Jugendlichen ihr politisches Engagement weiter einzusetzen und schon jetzt über eine Kandidatur für den Rat nachzudenken. In der Wahl des Vorstands der Grünen Jugend wurden Cosima Richter und Christopher Eing zu den Sprecher*innen gewählt, Milena Bomert wurde zur Schatzmeisterin und Dominik Kappelhoff sowie Hendrik Epping wurden zu Beisitzern gewählt. Im Anschluss an die Wahlen tauschten sich die Mitglieder über das Jahresprogramm aus und arbeiteten an der Weiterentwicklung der Grünen Jugend Ahaus.

„Offenheit“ ist eines der Leitmotive der Satzung und so sind auch andere Jugendliche, die sich mit den weiteren Leitmotiven „Ökologie, Frieden, Gleichstellung der Geschlechter, Schutz gesellschaftlicher Minderheiten, Solidarität, Antifaschismus und Antirassismus“ identifizieren, herzlich dazu eingeladen die Grüne Jugend Ahaus mitzugestalten. Bei Interesse kann sie per Instagram unter @gruene_jugend_ahaus oder per Mail unter gruene_jugend@grueneahaus.de kontaktiert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour 2021: GRÜNE rufen Ahauser*innen zum Mitmachen auf
Die GRÜNEN rufen die Ahauser*innen dazu auf, sich an der weltweit stattfindenden „Earth Hour“ am Samstag, den 27. März zu beteiligen. Zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr sind Unternehmen und…
Weiterlesen »
Ahaus soll Seebrücke beitreten: Grüne fordern Solidarität mit Flüchtlingen
Grüne rufen dazu auf, Petition der Seebrücke Ahaus zu unterzeichnen Die Flüchtlinge, die in den griechischen Inseln ausharren, müssen dringender denn je in Sicherheit gebracht werden. Überbelegung, schlechte Hygienebedingungen und…
Weiterlesen »
Grüner Antrag erfolgreich: Kultur in Ahaus in der Pandemie unterstützen
„Seit einem Jahr bringt die Corona-Pandemie nahezu das gesamte kulturelle Angebot zum Erliegen. Kulturschaffende haben deshalb mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Unsere Stadt muss ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten…
Weiterlesen »