Am Sonntag wurde die Grüne Jugend Ahaus im Jugendheim in Wessum gegründet. Bei veganem Kuchen wurde nicht nur über die Satzung abgestimmt, sondern es wurde in einem Rückblick an den Weg bis zur Gründung erinnert und Mitglieder des Vorstands der Grünen Ahaus ermutigten die Jugendlichen ihr politisches Engagement weiter einzusetzen und schon jetzt über eine Kandidatur für den Rat nachzudenken. In der Wahl des Vorstands der Grünen Jugend wurden Cosima Richter und Christopher Eing zu den Sprecher*innen gewählt, Milena Bomert wurde zur Schatzmeisterin und Dominik Kappelhoff sowie Hendrik Epping wurden zu Beisitzern gewählt. Im Anschluss an die Wahlen tauschten sich die Mitglieder über das Jahresprogramm aus und arbeiteten an der Weiterentwicklung der Grünen Jugend Ahaus.
„Offenheit“ ist eines der Leitmotive der Satzung und so sind auch andere Jugendliche, die sich mit den weiteren Leitmotiven „Ökologie, Frieden, Gleichstellung der Geschlechter, Schutz gesellschaftlicher Minderheiten, Solidarität, Antifaschismus und Antirassismus“ identifizieren, herzlich dazu eingeladen die Grüne Jugend Ahaus mitzugestalten. Bei Interesse kann sie per Instagram unter @gruene_jugend_ahaus oder per Mail unter gruene_jugend@grueneahaus.de kontaktiert werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wirtschaftsempfang in Ahaus: Mona Neubaur spricht über Zukunftsperspektiven
Gertrud Welper und Jens Steiner, die Kreisvorsitzenden der Grünen im Kreis Borgen begrüßten heute in der Tonhalle des Kulturquadrats Ahaus die stellvertretende Ministerpräsidentin zum Wirtschaftsdialog. Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft,…
Weiterlesen »
Weihnachtsfeier des Grünen Ortsverbandes Ahaus – Entschlossen in den Wahlkampf
Grünen aus Ahaus, Heek und Legden haben sich zur Weihnachtsfeier im Grünen Büro in der Ahauser Fußgängerzone getroffen. Neben einem stimmungsvollen Beisammensein stand vor allem der Austausch über aktuelle politische…
Weiterlesen »
Grüne setzen bei Haushaltsberatungen auf Klimaschutz und Stadtentwicklung
Der Haushalt 2024 wird beraten vor dem Hintergrund der noch immer spürbaren Folgen der Coronapandemie, der Auswirkungen des Ukraine-Krieges, deutlich gestiegener Personalkosten, steigenden Zinsen, und nicht zuletzt den immer deutlicheren…
Weiterlesen »