Die Corona-Pandemie wirkt sich derzeit hart auf alle Bereiche des Lebens aus. Kulturangebote, Gastronomie und Einzelhandel sind durch Schließungen enorm betroffen, das eingeschränkte Sozialleben stellt viele Menschen auf die Probe, das öffentliche Leben liegt brach. Doch gerade in schwierigen Situationen werden die Ahauser*innen besonders erfinderisch: Neben den unzähligen Herausforderungen, die aktuell das Leben beeinträchtigen, entstehen aktuell auch die kreativsten Ideen und Konzepte. Der Ahauser Einzelhandel bietet Lieferdienste und andere außergewöhnliche Konzepte an, Familien und Freunde treffen sich auf Skype, um das Sozialleben aufrecht zu erhalten. Und nun gibt es eine weitere spannende Idee, unser Sozialleben auch in der Corona-Krise ein Stück weit zu normalisieren: Ein corona-konformes Autokino für Ahaus.
Seinen Ursprung hat das Autokino in den USA. Dort war es in den fünfziger Jahren unter Teenagern ungefähr so beliebt wie Rock `n Roll, Comics oder Cadillacs. Heute ist das Autokino für viele Jüngere nur ein nostalgischer Mythos, in Deutschland gibt es davon nur noch wenige davon. Ein Ahauser-Autokino kann unter Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorgaben und der derzeitigen Verhaltensregeln im öffentlichen Raum umgesetzt werden. Dietmar Eisele, Vorsitzender der Ahauser Grünen findet die Idee gelungen: „Angebote, die in diesen schwierigen Zeiten eine Form des sozialen Miteinanders ermöglichen, sind momentan ausgesprochen wichtig.“ Die Grünen unterstützen daher die Idee des Autokinos in Ahaus.
Während der Corona-Krise könnt ihr jetzt auch ganz einfach euer Lieblingskino unterstützen. Dazu geht ihr auf die Webseite www.hilfdeinemkino.de und schaut euch Kinowerbespots an, die normalerweise im Vorprogramm der Kinos gezeigt werden.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Gemeinsam zu besseren Zeiten – Haushaltsberatungen 2021
Es geht um nicht weniger als 112.280.220 Euro, und Ausgaben in dieser Höhe wollen gut beraten sein. Doch der Corona-Lockdown erschwert auch die politische Arbeit. Aktuell erleben die Ratsfraktionen ihre…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion wählt Dietmar Eisele zum neuen Fraktionsvorsitzenden
Die Grüne Ratsfraktion im Rat der Stadt Ahaus hat ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. Die neue, deutlich größere Grünen-Fraktion im Stadtrat wird künftig vom Ottensteiner Dietmar Eisele geleitet. Die Ahauser Grünen wechseln im…
Weiterlesen »
Oberverwaltungsgericht entscheidet: Bürgermeisterin durfte Grüne Protestplakate nicht verbieten
„Der Protest mit Plakatstörern gegen die AfD ist rechtmäßig und legitim,“ freut sich Dietmar Eisele, Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat der Ahauser Grünen über das Urteil des Oberverwaltungsgerichts Nordrhein-Westfalen. Dieses hat heute…
Weiterlesen »