Sie hängen unter den Wahlplakaten der AfD und protestieren gegen die Rechtspopulisten: Kleine Plakate der Grünen mit den Slogans „Gegen rechts grün wählen“ und „Hass ist keine Alternative für Deutschland.“ Doch nun fordert Bürgermeisterin Karola Voss die Grünen auf, diese Protestbanner abzunehmen. Dietmar Eisele, Vorsitzender und Bürgermeisterkandidat der Ahauser Grünen ist darüber empört: „Ahaus ist und bleibt bunt und wenn wir die Parolen der rechten schon an unseren Laternen dulden müssen, dann muss zumindest Raum für Gegendarstellung und Protest bleiben.“ Die Grünen, so Eisele seien nicht bereit, die Weisung aus dem Rathaus so hinzunehmen, sondern würden die rechtliche Grundlage dafür genau prüfen lassen. Notfalls wollen sie sogar klagen, denn „ein solcher Bückling vor den Rechten passt nicht zu einem weltoffenen und toleranten Ahaus.“
Eisele verweist darauf, dass die Grünen Störer die AfD Plakate weder beschädigen noch beeinträchtigen, sondern schlicht eine Gegenbotschaft für die Ahauserinnen und Ahauser enthalten. Dass die Bürgermeisterin nun verlange, diesen Widerspruch zu entfernen kann der Grüne Ratsherr nicht verstehen. „Ich mache seit mehr als 20 Jahren Kommunalpolitik in Ahaus und habe in dieser Zeit zahllose Wahlkämpfe geführt. Einen solchen Unfug wie heute habe ich noch in keinem dieser Wahlkämpfe gehört,“ sagt er. Eisele betont, er sei jedenfalls bereit für seine Überzeugung zu kämpfen und er hofft auch auf die Unterstützung der anderen demokratischen Parteien in Ahaus. „Wir bieten der AfD im Wahlkampf die Stirn und ich setze darauf, dass die Ahauserinnen und Ahauser das am 13. September auch an der Wahlurne machen!“
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
GRÜNE fordern kostenlose FFP2-Masken für einkommensschwache Menschen
Eisele: Gleicher Schutz für alle ist eine Frage der Gerechtigkeit Die GRÜNEN im Rat fordern die schnellstmögliche Versorgung einkommens-schwacher Menschen in Ahaus mit FFP2-Masken. Die Ministerpräsident*innen der Länder und die…
Weiterlesen »
Gemeinsam zu besseren Zeiten – Haushaltsberatungen 2021
Es geht um nicht weniger als 112.280.220 Euro, und Ausgaben in dieser Höhe wollen gut beraten sein. Doch der Corona-Lockdown erschwert auch die politische Arbeit. Aktuell erleben die Ratsfraktionen ihre…
Weiterlesen »
Grüne Ratsfraktion wählt Dietmar Eisele zum neuen Fraktionsvorsitzenden
Die Grüne Ratsfraktion im Rat der Stadt Ahaus hat ihren neuen Fraktionsvorstand gewählt. Die neue, deutlich größere Grünen-Fraktion im Stadtrat wird künftig vom Ottensteiner Dietmar Eisele geleitet. Die Ahauser Grünen wechseln im…
Weiterlesen »