Einbau digitaler, selbstlernender Thermostatköpfe

Die Verwaltung wird beauftragt, im Rahmen der Smart City Initiative für die weiterführenden Schulen digitale, selbstlernende Thermostatköpfe zu beschaffen. Hierfür wird ein Ansatz von 25.000 Euro in den Haushalt eingestellt.

Begründung:

In den zurückliegenden Jahren wurden die Schulen der Stadt weitgehend energetisch saniert. Die nun beantragten smarten Thermostatköpfe sind in der Lage durch die Wahrnehmung von Geräuschen und Bewegungen die Raumheizung in Abhängigkeit der tatsächlichen Nutzung zu optimieren. Angesichts steigender Energiekosten eine Investition in die Zukunft. Eine mögliche Förderung für dieses Projekt ist durch den Fördermanager zu prüfen und wird dem zuständigen Ausschuss in einer der kommenden Sitzungen vorgestellt.

Kommentar verfassen

Artikel kommentieren


* Pflichtfeld

Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Weiteres entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Verwandte Artikel