GRÜNE Ratsmitglieder in Ahaus spenden ihre Aufwandsentschädigung
Die grüne Ratsfraktion in Ahaus will aus ihren Aufwandsentschädigungen insgesamt 1.000.- in Form von Ahaus Gutscheinen spenden. „Wer Spenden erhalten wird, sollen die Ahauserinnen und Ahauser entscheiden“, sagt der Fraktionsvorsitzende der Grünen Klaus Löhring. „Uns geht es darum, den Menschen in unserer Stadt herzlich zu danken, die sich in den vergangenen Wochen besonders eingesetzt haben oder um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Wer hat sich während der Corona-Krise besonders engagiert? Bei wem möchten sich die Ahauser bedanken?“ Staatliche Programme kommen in der Regel Unternehmen zu Gute, aber die vielen Kleinigkeiten, die im Rahmen von Nachbarschaftshilfe oder ehrenamtlichen Engagement erbracht werden, erfahren oft keine ausreichende Würdigung. Hier wollen die Grünen mit ihrer Spende helfen und durch die Übergabe von Ahaus Gutscheinen zugleich den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie unterstützen, die von der Krise schwer getroffen sind.
„Wem Sie danken wollen, kann dabei ganz unterschiedlich sein,“ sagt Dietmar Eisele, Vorsitzender der Ahauser Grünen. Das könne beispielsweise der Dank an die Nachbarin für den Einkauf für besonders gefährdete Mitbürgerinnen und Mitbürger sein oder für die Nachhilfe bei den Kindern während des Homeschoolings oder fürs Babysitten, während die Kitas geschlossen waren und die Eltern trotzdem einen unaufschiebbaren Termin wahrnehmen mussten. „Wir freuen uns über jeden Vorschlag“, so Eisele. Die Gutscheine werden selbstverständlich unter Beachtung der Abstands- und Sicherheitsregeln übergeben. Vorschläge können per E-Mail an: info@grueneahaus.de eingereicht werden. Außerdem auch über die Kanäle der Grünen in den Sozialen Medien, also auf Facebook und Instagram.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Earth Hour 2021: GRÜNE rufen Ahauser*innen zum Mitmachen auf
Die GRÜNEN rufen die Ahauser*innen dazu auf, sich an der weltweit stattfindenden „Earth Hour“ am Samstag, den 27. März zu beteiligen. Zwischen 20:30 Uhr und 21:30 Uhr sind Unternehmen und…
Weiterlesen »
Ahaus soll Seebrücke beitreten: Grüne fordern Solidarität mit Flüchtlingen
Grüne rufen dazu auf, Petition der Seebrücke Ahaus zu unterzeichnen Die Flüchtlinge, die in den griechischen Inseln ausharren, müssen dringender denn je in Sicherheit gebracht werden. Überbelegung, schlechte Hygienebedingungen und…
Weiterlesen »
Grüner Antrag erfolgreich: Kultur in Ahaus in der Pandemie unterstützen
„Seit einem Jahr bringt die Corona-Pandemie nahezu das gesamte kulturelle Angebot zum Erliegen. Kulturschaffende haben deshalb mit vielen Herausforderungen zu kämpfen. Unsere Stadt muss ihnen auch in diesen schwierigen Zeiten…
Weiterlesen »