GRÜNE Ratsmitglieder in Ahaus spenden ihre Aufwandsentschädigung
Die grüne Ratsfraktion in Ahaus will aus ihren Aufwandsentschädigungen insgesamt 1.000.- in Form von Ahaus Gutscheinen spenden. „Wer Spenden erhalten wird, sollen die Ahauserinnen und Ahauser entscheiden“, sagt der Fraktionsvorsitzende der Grünen Klaus Löhring. „Uns geht es darum, den Menschen in unserer Stadt herzlich zu danken, die sich in den vergangenen Wochen besonders eingesetzt haben oder um das Gemeinwohl verdient gemacht haben. Wer hat sich während der Corona-Krise besonders engagiert? Bei wem möchten sich die Ahauser bedanken?“ Staatliche Programme kommen in der Regel Unternehmen zu Gute, aber die vielen Kleinigkeiten, die im Rahmen von Nachbarschaftshilfe oder ehrenamtlichen Engagement erbracht werden, erfahren oft keine ausreichende Würdigung. Hier wollen die Grünen mit ihrer Spende helfen und durch die Übergabe von Ahaus Gutscheinen zugleich den lokalen Einzelhandel und die Gastronomie unterstützen, die von der Krise schwer getroffen sind.
„Wem Sie danken wollen, kann dabei ganz unterschiedlich sein,“ sagt Dietmar Eisele, Vorsitzender der Ahauser Grünen. Das könne beispielsweise der Dank an die Nachbarin für den Einkauf für besonders gefährdete Mitbürgerinnen und Mitbürger sein oder für die Nachhilfe bei den Kindern während des Homeschoolings oder fürs Babysitten, während die Kitas geschlossen waren und die Eltern trotzdem einen unaufschiebbaren Termin wahrnehmen mussten. „Wir freuen uns über jeden Vorschlag“, so Eisele. Die Gutscheine werden selbstverständlich unter Beachtung der Abstands- und Sicherheitsregeln übergeben. Vorschläge können per E-Mail an: info@grueneahaus.de eingereicht werden. Außerdem auch über die Kanäle der Grünen in den Sozialen Medien, also auf Facebook und Instagram.
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Wirtschaftsempfang in Ahaus: Mona Neubaur spricht über Zukunftsperspektiven
Gertrud Welper und Jens Steiner, die Kreisvorsitzenden der Grünen im Kreis Borgen begrüßten heute in der Tonhalle des Kulturquadrats Ahaus die stellvertretende Ministerpräsidentin zum Wirtschaftsdialog. Mona Neubaur, NRW-Ministerin für Wirtschaft,…
Weiterlesen »
Weihnachtsfeier des Grünen Ortsverbandes Ahaus – Entschlossen in den Wahlkampf
Grünen aus Ahaus, Heek und Legden haben sich zur Weihnachtsfeier im Grünen Büro in der Ahauser Fußgängerzone getroffen. Neben einem stimmungsvollen Beisammensein stand vor allem der Austausch über aktuelle politische…
Weiterlesen »
Grüne setzen bei Haushaltsberatungen auf Klimaschutz und Stadtentwicklung
Der Haushalt 2024 wird beraten vor dem Hintergrund der noch immer spürbaren Folgen der Coronapandemie, der Auswirkungen des Ukraine-Krieges, deutlich gestiegener Personalkosten, steigenden Zinsen, und nicht zuletzt den immer deutlicheren…
Weiterlesen »