Antrag zur Sondersitzung des Stadtrats am 30. Juli 2020 Sehr geehrter Frau Bürgermeisterin Voß, die in der Sommerpause gefällte adhoc Entscheidung der Bezirksregierung Münster zur Verlängerung der Einlagergenehmigung stößt nicht…
Jens Steiner
Die anhaltende Trockenheit macht auch in Ahaus den Bäumen zu schaffen. Genau jetzt brauchen die Bäume viel Wasser, um gesund durch den Sommer zu kommen. Egal, ob mit Eimer, Gießkanne,…
Die Grünen schlagen vor, dass die Stadt Ahaus künftig Eltern unterstützen soll, wenn sie Stoffwindeln statt an Stelle von Wegwerfwindeln anziehen. Eine solche Förderung gibt es bereits in vielen anderen…
Anfang des 20. Jahrhunderts wurden sie vom Auto verdrängt, heute sind sie wieder voll im Trend: Lastenfahrräder. Finanzielle Anreize sollen jetzt auch die Ahauserinnen und Ahauser zum Umsatteln motivieren. Das…
Der Rat der Stadt Ahaus beauftragt die Verwaltung für die Bezuschussung von Lastenrädern und Fahrradlastenanhängern in diesem Jahr 10.000 Euro bereitzustellen. Sachdarstellung und Begründung: Die vor uns liegenden Aufgaben des…
Die Verwaltung wird beauftragt Wassersäcke für die Stadtbäume (außerhalb von Wald und Gehölzflächen) anzuschaffen, aufzustellen und zu bewirtschaften. Die Möglichkeit der Übernahme von Baumpatenschaften durch Anwohner soll geprüft werden. Begründung:…
Der Rat der Stadt Ahaus beschließt, Familien mit Kindern bis zu 3 Jahren einmalig einen Zuschuss in Höhe 150 € zu zahlen, wenn sie nachweislich Stoffwindeln nutzen. Verwaltung wird beauftragt,…
Der Rat der Stadt Ahaus beschließt, dass in der Innenstadt Coworking Spaces enstehen sollen. Die Verwaltung wird beauftragt zu prüfen, wo und wie in der Innenstadt Coworking Space Angebote erfolgreich…
GRÜNE Ratsmitglieder in Ahaus spenden ihre Aufwandsentschädigung Die grüne Ratsfraktion in Ahaus will aus ihren Aufwandsentschädigungen insgesamt 1.000.- in Form von Ahaus Gutscheinen spenden. „Wer Spenden erhalten wird, sollen die…
Gemeinsame Erklärung der Ratsfraktionen von CDU, SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP Für uns ist klar: Gerade in der Krise sind diejenigen gefragt, die die Bürgerinnen und Bürger gewählt haben,…